Video Elementeverteilung
Elementeverteilung in Innenräumen – Feuer, Wasser, Erde und Luft
![](https://geo.der-niebler.de/wp-content/uploads/2023/12/Thumbnail-74.jpg)
![Georg-Niebler-Bekannt-aus-2](https://geo.der-niebler.de/wp-content/uploads/2023/12/Georg-Niebler-Bekannt-aus-2.jpg)
GeoEnergetisierung Video 09 Elementeverteilung
- Die natürliche Elementezuordnung in Innenräumen
- Yin und Yang in der Wohnung
- Die Elemente je nach Eingangsbereich
- Die tatsächliche Elementeverteilung
- Funktionale Elementezuweisung
- Warum Feuer im Schlafzimmer ungeeignet ist
- Welches Element für welchen Raum
- Persönliche Elementezuordnung mit Hilfe der GeoEnergetisierung
Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.
Weiter zum Video 10 Pendelkurs für Einsteiger
Der Beratungsprozess
Das sind deine nächsten Schritte
![](https://geo.der-niebler.de/wp-content/uploads/2023/12/Eintragen.jpg)
1. Deine Eintragung
Du hast dir die Videos angesehen. Somit weißt Du um was es geht. Nun kannst Du Dein Beratungsgespräch mit uns buchen. Dies ist für dich völlig unverbindlich.
![](https://geo.der-niebler.de/wp-content/uploads/2023/12/Gespraech-1.jpg)
2. Persönliches Gespräch
Im 2. Schritt sprechen wir über deine offenen Fragen und dein Potenzial. Wir schauen gemeinsam, ob die GeoEnergetisierung für dich und dein Haus das Richtige für dich ist.
![](https://geo.der-niebler.de/wp-content/uploads/2023/12/Zusammenarbeit.jpg)
3. Mögliche Zusammenarbeit
Wenn beide Seiten merken, dass eine Zusammenarbeit sinnvoll ist, besprechen wir gemeinsam, wie deine Teilnahme an der GeoEnergetisierung aussieht.
Elementeverteilung in Innenräumen
Formen lenken die Prana-Energien, gleich ob zwei- oder dreidimensional. Sie haben Einfluss auf den Charakter der Dualität, die Verteilung also von Yin und Yang. Bestimmten Gesetzmäßigkeiten unterliegt in Formen und Räumen aber auch die Verteilung der Elemente.
Spannend wird dies in allen geometrischen Grundformen, die Gegenstand der Heiligen Geometrie sind. Im Hinblick auf unsere derzeitigen geomantischen Praxisfelder beschränken wir uns hier auf die funktionale Energielenkung in Räumen.
Jede in entstörten und gut energetisierten Bereichen manifestierte Form weist auf der Ebene des Prana klare Yin-Yang-Strukturen auf, zugleich verknüpft mit der sektoralen Wirkung der Akasha-Kraft der Elemente.
Die natürliche Elementezuordnung
So, wie der Energiehaushalt etwa eines Gebäudes nur durch den Wechsel von Yin und Yang garantiert ist, entsteht auf der Ebene der Dualität eine bestimmte Abfolge von Elemente-Kombinationen. Da beide in Beziehung zueinander stehen, ergibt sich eine klare Abfolge, geprägt von der Position des Zugangs – der Öffnung einer Figur oder dem Eingang des Hauses/ einer Wohnung:
Ist der Eingang in Himmelsrichtung Norden, hat er das Element Erde und die Dualität Yin.
Ein Eingang im Westen hat das Element Wasser und ist Yin/Yang
Der Eingang im Süden hat das Element Feuer und ist Yang
Zum Schluß der Eingang im Osten mit dem Element Luft und der Dualität Yin/Yang
Führen Türöffnungen in weitere Räume, ergibt sich aus den obigen Zuordnungen eine bestimmte Abfolge der Elementequalitäten in geometrischer Rechtsdrehung, gegen den Uhrzeigersinn, entsprechend der Tabelle: Erde – Wasser – Feuer – Luft.
Die tatsächliche Elementverteilung in Räumen, beispielsweise einer Wohnung, hängt also davon ab, wie sich der jeweils dominierende Chi-Fluss bewegt. Die Impulskraft der Lebensenergie bestimmt die Elemente Qualität der einzelnen Räume.
Dazu muss die Lebensenergie überall einen guten Fluss auf ihrem Weg durch Gebäude erfahren. Wo erforderlich, sind bei Entstörungen immer ergänzende geomantische Lenkungen und Verstärkungen anzubringen.
Ganz grundsätzlich entsteht dann im gesamten Gebäude ein Yin-Yang-Fluss, gepaart mit dem bekannten Phänomen einer natürlichen Bremsung durch linksdrehende Verwirbelung in der Mitte der jeweiligen Zugänge, wo das Chi in einen Raum einfließt. Der Chi-Fluss gibt jedoch keinen Hinweis auf die Elemente-Energie des jeweiligen Raumes.
Abgesehen von einem Abzählen entsprechend der Tabelle, kann bei komplexeren Raumabfolgen die aufgrund der Bauweise natürlich vorhandene Elemente-Energie an den Eingängen mittig direkt hinter der linksdrehenden Verwirbelung gemessen werden.
Funktionale Elementezuweisung
In der Praxis ist weder eine dem Zufall überlassene noch baulich zwingend vorgegebene Elementeverteilung hilfreich.
So ist beispielsweise das Element Feuer für ein Schlafzimmer ungeeignet, wie wir schon aus der astrologisch gestützten zeitlich begrenzten persönlichen Elemente-Imprägnatur wissen, ebenso wie aus betrieblichen Elemente-Imprägnaturen zur Unterstützung von Arbeitsprozessen.
In Flure, Treppen, Wohnzimmer, Esszimmer, Kinderzimmer, Abstellraum, Meditationsraum und Besprechungsraum kann auf Wunsch das Element Luft verlegt werden.
Im Arbeitszimmer das Element Feuer für mehr Inspiration und mehr Konzentration.
Das Element Wasser kommt ins Schlafzimmer und Bad.
Kinderzimmer und Behandlungsraum erhalten das Element Erde.
Werden die Räume für mehrere Tätigkeiten genutzt, so kann das bei der Imprägnier berücksichtigt werden und je nach Platz werden die richtigen Elemente zugeordnet.
Da es schwierig ist und bleiben wird, Gebäude hinsichtlich ihrer Nutzung so zu konzipieren, zu realisieren oder gar im Bestand umzubauen, dass sich von selbst eine allen Funktionen entsprechende Elementeverteilung ergibt, darf zukünftig unser Elemente-Imprägnaturverfahren zur Anwendung kommen.
In Betrieben kann eine funktionale Elemente Imprägnier zur Unterstützung von Arbeitsabläufen in betrieblichen Zusammenhängen erfolgen.
Die dauerhafte funktionale Elemente-Imprägnatur zur Unterstützung von Arbeitsabläufen entspricht im Grunde der raumbezogenen funktionalen Elemente-Imprägnatur in Innenräumen.
Persönlich unterstützende, befristete Elemente-Imprägnaturen wirken unabhängig von der Elemente-Qualität des Raumes. Beide Formen können deswegen immer auch miteinander kombiniert werden. Desweiteren können wir mit der »dauerhaften« raumbezogenen funktionalen Elemente-Imprägnatur auch im privaten Umfeld auch Teilbereiche von Räumen mit unterschiedlichen Elementequalitäten imprägnieren, wenn die Nutzung es anzeigt.
Neu ist also die grundsätzliche Überprüfung und der Abgleich der entsprechend der Bauweise natürlich vorhandener Elementequalitäten in Bezug auf die Nutzung von Räumen auch in privaten Wohnräumen.
Die raumbezogene Elemente-Imprägnatur richtet sich also nach der Grundfunktion eines Raumes oder Gebäudeteiles. Diese Verfahrensweise der magischen Manifestation der Elemente-Energien ist kein Eingriff oder Übergriff, solange Vielfalt gewahrt bleibt.
Sie ist vielmehr Bestandteil energetisch orientierter Baukunst.
Die Überprüfung und Neuzuweisung von Elementequalitäten sollte in der Praxis möglichst schon im Rahmen einer Entstörung und Energetisierung vorgenommen werden, kann aber auch separat angeboten werden.
RECHTLICHER HINWEIS
Geomantische Wohnungs- und Hausuntersuchungen dienen der Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Entsprechende Formen geistigen Heilens ersetzen nicht die Diagnose und/oder Behandlung durch Ärzte und/oder Heilpraktiker.
© 2024 Georg und Sabine Niebler